Ein ganz scharfer Hase (1988), Lutz Wohlrab
				 
				
					
						
							Ort:
							museum FLUXUS+
						
						Schiffbauergasse 4f
						14467 Potsdam
						Telefon: +49 331 6010890						
www.fluxus-plus.de					 
					
						Öffnungszeiten:
						Mi - So 13 - 18 Uhr
						Eintritt: 7,50 EUR, Studenten/Schüler 3 EUR, bis 13. J. frei
					
					
													Barrierefrei:
							√ WC für Rollstuhlfahrer
							√ Eingang ebenerdig
														√ Voll zugänglich
																												√ Parkplatz für Rollstuhlfahrende
																		
				 
			 
			
				
											11.09.2021 bis 03.10.2021
								
				
				Veranstalter: museum FLUXUS+
				OST/WEST – Alternativen: Joseph Beuys und die Performance- und Mail Art Szene in der DDR
				
				Vernissage: 10. September 2021; 19:00 Uhr
Das 100ste Geburtsjahr von Joseph Beuys nimmt das museum FLUXUS+ in Zusammenarbeit mit dem Künstler/Verleger Lutz Wohlrab (MailArt Archive) zum Anlass, die Antworten der Mail Art- und Performance-Szene der DDR auf seine Kunst zum Thema zu machen. Jenseits einer Nachahmung der Konzepte westlicher Aktionskunst, entwickelte sich auf beiden Seiten des eisernen Vorhanges eine eigenständige, in Idealen und Formen autonome Kunst. Während Positionen der Fluxusbewegung im westlichen Kunstbetrieb integriert wurden, blieben die Positionen im System der DDR, und bis heute, einem breiten Publikum eher unbekannt.
Künstler_innen: 
Birger Jesch, Oskar Manigk, Wolfgang Petrovsky, Rolf Staeck, Robert Rehfeldt, Ruth Wolf-Rehfeldt, Autoperforationsartisten, Lutz Dammbeck, Gruppe 37,2 (Hartwig Ebersbach, Hans-Joachim Schulze), Erhard Monden, Stefan Kayser, Karla Woisnitza u.a.