30.07.2021 bis 11.09.2021
Veranstalter: Produzentengalerie M des BVBK
NEW HORIZONS II
Ausstellung im Rahmen des Projekts »Werkstatt: Kunst in Brandenburg« Künstler*innen | Kunstorte | Netzwerke
NEW HORIZONS II
Ausstellung im Rahmen des Projekts Werkstatt: Kunst in Brandenburg (Teil 2)
30. Juli - 11. September 2021
Eröffnung: Donnerstag, 29. Juli 2021, 16 - 20 Uhr
Begrüßung durch Christiane Bergelt, Vorstand BVBK, und Christine Rahn, Kuratorin der Ausstellung
Performance „SPINNER“, Teil 1, Carsten Hensel – 19 Uhr
Performance „SPINNER“, Carsten Hensel, Teil 2: 21. August, 14 Uhr, 3. Teil: 4. September. 15 Uhr
Künstler*innengespräche: Samstag, 21. August und 4. September 2021, jeweils 15 Uhr
Finissage: Samstag, 11. September 2021, 14 - 16 Uhr
Unter dem Titel NEW HORIZONS präsentieren wir in einer zweiteiligen Ausstellung künstlerische Arbeiten, Projekte und Orte Brandenburger Künstler*innen und eröffnen damit neue Horizonte auf das zeitgenössische Kunstschaffen und Engagement in den Bildenden Künsten in den urbanen Zentren und ländlichen Räumen des Landes.
Alle Ausstellungsbeiträge beschäftigen sich mit zentralen Themen- und Handlungsfeldern der Gegenwart und eröffnen neue Horizonte, sei es vor Ort in den Regionen oder aus universellen Perspektiven, die weit über die Landesgrenzen hinausreichen: Natur und Umwelt, Partizipation und Gemeinschaft, Geschichte und Erinnerung, Utopien und Visionen.
Im zweiten Ausstellungsteil NEW HORIZONS II zeigen wir künstlerische Positionen von Anna Arnskötter (Fehrbellin OT Lentzke), Micha Brendel (Steinreich), Carola Czempik (Glienicke/Nordbahn), Sabine Drasen (Potsdam), Ellinor Euler (Wittstock/Dosse, Berlin), Tina Flau (Potsdam), Johanna Görke-Cassirer (Woltersdorf), Carsten Hensel (Potsdam-Groß Glienicke), Heike Isenmann (Potsdam), Ilona Kálnoky (Gerswalde OT Fergitz, Berlin), Mireia Tort Nasarre (Potsdam), Inna Perkas (Cottbus) & Kat Austen (Lausitz, Berlin), Dominique Raack (Potsdam), Ilka Raupach (Schwielowsee OT Caputh), Susken Rosenthal (Brück OT Baitz), Gudrun Sailer (Eberswalde), Monika Schulz-Fieguth (Potsdam) und Kerstin Weßlau (Michendorf OT Langerwisch).
Die Ausstellung vermittelt weiterhin Einblicke in ausgewählte Kunstorte und Projekte, darunter das Neue Atelierhaus Panzerhalle (Potsdam), Kunstpflug e.V. (Brück OT Baitz), Mobiler Kunstraum (Groß Pankow OT Horst), paho. Zentrum für Papier (Großderschau), Atelierhof Werenzhain (Doberlug- Kirchhain OT Werenzhain), BRIK - Baruther Raum für Innovationskultur e.V. (Baruth/Mark) und ENDMORÄNE.